Human Design Club

HDC Logo weiß

Magazin

Linie 6 – Vorbild und Lehrer

Menschen mit der 6er-Linie streben nach Wissen und Weisheit und viele andere möchten von ihrem Wissen und ihrer Weisheit profitieren. Sie haben hohe Ansprüche an ihre Leistung und streben nach Vollkommenheit und Idealen. Die Anregungen und Erkenntnisse, die sie bieten, werden von anderen angenommen und auf ihre Wahrhaftigkeit geprüft.

Für viele Menschen wirkt diese Linie arrogant und distanziert, aber in Wirklichkeit sucht das Rollenvorbild nur nach Erkenntnis und Harmonie.

Die 6er-Linie durchläuft drei Phasen im Laufe des Lebens:

  1. Phase (ca. 30 Jahre): In dieser Phase sucht das Rollenvorbild seinen Platz im Leben und lernt aus vielen Fehlern. Es entwickelt sich vom pessimistischen zum optimistischen Denken.
  2. Phase (ca. 50 Jahre): In dieser Phase hat das Rollenvorbild genug erlebt und betrachtet das Leben auf philosophische Weise. Wenn es auch ein starkes Leistungsbewusstsein hat, kann dies der Höhepunkt seiner Entwicklung sein.
  3. Phase: In dieser Phase kann das Rollenvorbild eine Rolle als Vorbild behalten, wenn es seinen Lebensstil und seine Lebensaufgabe gefunden hat.

Das Rollenvorbild erkennt und sieht mehr als andere. Es ist auf der Suche nach Erkenntnissen und daher oft nachdenklich. Die Aufgabe des Rollenvorbilds besteht darin, einen Zustand der Harmonie zwischen dem Irdischen und dem Schöpferischen oder zwischen dem Rationalen und dem Irrationalen anzustreben. Mit seiner Persönlichkeit und seinem Wissen motiviert das Rollenvorbild andere dazu, ihr Potenzial auszuschöpfen. Es ist wichtig, Gleichgesinnte zu finden, die das Wissen weitertragen können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert