Vorher: Der zurückgezogene Abweichler oder ketzerische Eremit
Jetzt: Der in sich gekehrte Rebell
Das 2/5 Profil bevorzugt es, für sich allein zu sein und steht ungern im Mittelpunkt, es sei denn, es gibt dafür einen stichhaltigen Grund. Sein Erscheinungsbild und Ruf sind ihm sehr wichtig, und es benötigt Zeit, um sich auf eine Beziehung einzulassen. Es hat Schwierigkeiten, sein Selbst und das eigene Können zu erkennen und manchmal das Gefühl, dass es nur für das geschätzt wird, was es anderen vorspielt, anstatt für das, was es wirklich ist. Dadurch fühlt es sich oft verunsichert, wenn es darum geht, sich auf herausfordernde Aufgaben einzulassen.
Das 2/5 Profil spricht nicht gerne über tiefe Kernthemen der Realität und trotz vieler Gespräche erfährt man nicht viel Neues über es. Mit der Zeit erkennt es jedoch seine Fähigkeiten und sein Führungspotenzial. Denn seine wahre Natur ist viel mutiger und kann viel mehr, als es sich selbst zutraut. Es kann um die Ecke denken und innovative Ideen entwickeln. Wenn es sich jedoch in seinen Rollen entlarvt fühlt, reagiert es mit Rückzug.
In der Karriere hat das 2/5 Profil das Talent, andere Menschen zu führen, jedoch oft erst in späteren Jahren. Es verfügt über ein „gebremstes Führungspotenzial“ und ist unsicher, ob es dies auch tun sollte. Es stellt sich anderen gegenüber oft in einer bestimmten Rolle dar und ist wählerisch und pingelig. Es neigt dazu, nicht allzu lange in einer Position zu verbleiben, sondern lieber umherzuziehen. Es hat jedoch eine überzeugende und charismatische Stimme, mit der es seine Scheu überspielt. Es kann die Probleme anderer auf praktische Weise lösen und wird oft als Retter, Vertrauter oder Krisenmanager gesehen.